Impol stellt warmgewalzte Platten und kaltgewalzte Bleche her. Wir liefern Standardformate und Bleche, die hinsichtlich der Maße und Toleranzen vollkommen den Kundenwünschen angepasst sind. Bei den kaltgewalzten Blechen können diese mit Papier oder verschiedenen Folien beschichtet werden. Unter anderem sind auch für den Laserschnitt geeignete Werkstoffe oder Produkte mit designierten Oberflächen erhältlich.
Unser technologisches Know-How ermöglicht es uns, durch die Kombination der chemischen Zusammensetzung und gesteuerter Kalt- und Warmbehandlung standardgemäße Erzeugnisse, aber auch warmgewalzte Platten und kaltgewalzte Bleche mit spezifischen Eigenschaften herzustellen.
Gemeinsam mit den Abnehmern unserer kaltgewalzten Bleche und warmgewalzten Platten werden laufend neue Produkte entwickelt und die Eigenschaften bestehender Erzeugnisse verbessert.
Eigenschaften
Bleche werden aus Legierungen der Gruppen 1000, 3000 und 5000 gefertigt, warmgewalzte Platten aus Legierungen der Gruppe 6000. Eingehendere Verzeichnisse sind bei unserem Vertriebspersonal erhältlich.
Die Legierungen haben folgende Eigenschaften:
- Legierungen der Gruppe 1000 zeichnen sich durch gute Korrosionsbeständigkeit, gute Formbarkeit, elektrische Leitfähigkeit aus und sind schweißgeeignet.
- Legierungen der Gruppe 3000 zeichnen sich durch gute Beständigkeit gegen atmosphärische und chemische Einflüsse sowie durch ihre Formbarkeit aus. Sie haben bessere mechanische Eigenschaften als Reinaluminium.
- Legierungen der Gruppe 5000 sind gekennzeichnet durch ihre mittlere bis hohe Festigkeit, hervorragende chemische Beständigkeit, sehr gute Formbarkeit und sind gut polierbar.
|
Geboten werden weiche, viertelweiche, halbharte, dreiviertelharte, harte und extrem harte Werkstoffe. Tiefziehen ist bei bestimmten Legierungskombinationen und Zuständen möglich.
Wir erzeugen Bänder mit Standardoberfläche (mill finish), mit Papier- oder Folienbeschichtung (auch Laserfolien), Bleche in Farbe oder mit Musterung. Die Oberfläche der warmgewalzten Platten ist abgewalzt.
Eigenschaften kaltgewalzter Bleche:
Blech Typ |
Länge |
Glatt |
Kaltgewalzt, Mill finish, gefräst, geeignet für die Anodisierung |
600-1500 |
1,5-0,4 (gereckt ) 1,5-5,0 (nicht gefräst) |
|
Lackiert |
Kaltgewalzt, gefräst, gereckt, RAL, Farbekarte |
600-1000 600-1250 600-1500 600-1500 |
1,5-1,2 1,2-1,0 1,0-0,55 1,0-0,4 |
600-6000 |
Dessiniert |
Kaltgewalzt, gefräst, gereckt, glatt, lackiert, Dessiniert, Muster D2010 |
600-1500
800-1000 |
1,2-0,4 1,5-1,2 (1050) |
|
Alle Daten bezüglich der Dicke und Breite der Bleche hängen von der Legierung, Zustand ab und sollten nach Kundenwünschen definiert werden. |
Eigenschaften warmgewalzter Platten:
Legierung, Zustand, Oberfläche: |
Legierung (EN AW-xxxx) |
1050, 5754, 6082, 5083, 5086 |
Zustand |
O – weich |
Oberfläche |
Warmgewalzt |
Abmessungen: |
Dicke (mm) |
Technische Bedingungen |
6-15 |
max 3000 - gereckt max 6000 - nicht gereckt |
max 1550, Abhängig von Legierung und Dicke
|
Die Standards wie für warmgewalzte Anwendungen |
16-300 |
max 6000 - nicht gereckt |
|
|
Einsatzbereiche
Unsere Bleche werden in fast allen technischen Branchen eingesetzt:
-
Maschinenbau
-
Elektroindustrie
-
Bauwesen
-
Heizungs- und Belüftungssysteme sowie Wärmetauscher
-
Teile für die Fahrzeugindustrie und Fördertechnik
-
Werkzeugbau
-
Teile für Gebrauchsgegenstände |
Technologischer Fertigungsprozess
Der Rohstoff für die Herstellung der Bleche ist die Bramme. Diese wird in mehreren Stichen bis zur vorgegebenen Stärke warmgewalzt. Nach der Abkühlung erfolgt das Kaltwalzen mit optionaler Zwischenglühung und der Zurechtschnitt. Bis zur endgültigen Stärke werden die Bleche noch gezogen, designiert, endgeglüht, eingefärbt und geschnitten. Die Kombination aller Vorgänge und Abläufe gewährleistet die gewünschte Endform, die vorgegebenen Maße und die Qualität der Platten.
Warmgewalzte Platten werden aus der Bramme warmgewalzt, daraufhin geschnitten und abgekühlt. Auf Wunsch des Kunden werden die Kanten gefast.
Konformität mit internationalen Normen
-
EN 573-3 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Chemische Zusammensetzung und Erzeugnisformen
-
EN 485-2 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bleche, Bänder und Platten
-
EN 485-3 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bleche, Bänder und Platten
-
EN 485-4 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bleche, Bänder und Platten
-
EN 15088 Aluminium und Aluminiumlegierungen – Bauprodukte für Tragwerksanwendungen |